Zehntausende jubelnde Gläubige auf dem Petersplatz? Wegen der Pandemie undenkbar! Der Vatikan feiert Ostern das zweite Jahr in Folge im Krisenmodus - mit deutlich abgespecktem Programm.
Home
-
Zweite Karwoche in der Pandemie
-
Ostergottesdienste in der PandemieTrotz steigender Coronazahlen wollen die beiden großen Kirchen in Deutschland an Ostern Präsenzgottesdienste feiern - mit einem "Höchstmaß an Vorsicht". Hygienekonzepte hätten sich bewährt.
-
Missbrauchsskandal im Erzbistum KölnVor etwas mehr einer Woche hat das Erzbistum Köln das Gutachten zum Umgang mit sexuellem Missbrauch veröffentlicht. Nun stößt dieses bei Betroffenen auf Kritik. Sie bemängeln, dass systemische Ursachen unberücksichtigt blieben.
-
Rücktrittsgesuch nach MissbrauchsgutachtenWeil das Kölner Missbrauchgutachten dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße mehrere Pflichtverletzungen vorwirft, hatte dieser dem Papst seinen Rücktritt angeboten. Nun hat sich Franziskus dazu geäußert - und Heße vorerst eine Auszeit gewährt. Aber was bedeutet das?
-
Anschlag auf Kirche in IndonesienEin Anschlag am Palmsonntag erschüttert Religionsvertreter. Vor einer katholischen Kirche in Indonesien sprengte sich ein Selbstmordattentäter in die Luft. Mindestens 14 Menschen wurden verletzt.
-
Ordensfrauen bei "Fridays for Future"Die Nachrichten über die Klimakrise sind bedrückend und machen Angst. Kann man da überhaupt noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft haben? Ja, sagen die Oberzeller Franziskanerinnen. Sie gehen für den Klimaschutz auf die Straße – und wollen sich nicht entmutigen lassen.
-
Teil 6 unserer Fastenserie zu TugendenMit welchen Leitlinien kommen wir weiter gut durch die Corona-Krise? Welche Maßstäbe geben uns Orientierung für ein glückliches Leben? Eine Richtschnur können die christlichen Tugenden liefern. Die sechste ist die Liebe.
-
Teil 5 unserer Fastenserie zu TugendenMit welchen Leitlinien kommen wir weiter gut durch die Corona-Krise? Welche Maßstäbe geben uns Orientierung für ein glückliches Leben? Eine Richtschnur können die christlichen Tugenden liefern. Die fünfte ist der Glaube.
-
Teil 4 unserer Fastenserie zu TugendenMit welchen Leitlinien kommen wir weiter gut durch die Corona-Krise? Welche Maßstäbe geben uns Orientierung für ein anständiges Leben? Die klassischen christlichen Tugenden können Wegweiser sein. Die Fastenserie stellt sie vor.
-
Wie kann man Verschwörungstheorien kontern?In Krisen wie der Corona-Pandemie verbreiten sich Verschwörungsmythen rasend schnell. Die Journalistin Ingrid Brodnig erklärt in ihrem Buch „Einspruch!“, warum das gefährlich ist und was wir dagegen tun können.
-
Die Lesungen zum 11. AprilDie Lesungen des zweiten Sonntags in der Osterzeit
-
Die Lesungen zum 5. AprilDie Lesungen zum Ostermontag
-
Die Lesungen zum 4. AprilDie Lesungen zum Ostersonntag
-
Hausgottesdienst zum OstersonntagOstern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Wer das mit einem Hausgottesdienst feiern will, findet hier Texte und Liedvorschläge, die Franziskanerpater Franz Richardt zusammengestellt hat.
-
Christus-Hymnus aus dem PhilipperbriefAm Palmsonntag wird jedes Jahr der große Christus-Hymnus aus dem Brief an die Philipper gelesen. Er ist nicht nur große Theologie, sondern auch eine Anleitung für ein gutes Leben.