Der ehemalige Papst Benedikt liegt wohl im Sterben. Sein Gesundheitszustand habe sich verschlechtert, heißt es.
-
Benedikt XVI. vor Ende seines Lebens?
-
Bischöfe bitten um GebetPapst Franziskus hat am Mittwoch (28.12.2022) seinen schwerkranken Vorgänger Benedikt XVI. im Vatikan besucht. Der Gesundheitszustand des 95-Jährigen habe sich in den vergangenen Stunden "aufgrund des fortschreitenden Alters" verschlechtert, teilte der Vatikan zudem mit. Derzeit stehe der emeritierte Papst unter ärztlicher Überwachung; die Situation sei unter Kontrolle, hieß es weiter.
-
Caritas international hilft den Menschen in der UkraineRusslands Armee attackiert gezielt die Energieversorgung der Ukraine, um die Menschen zu zermürben und in die Flucht zu treiben.
-
Strafverfolger ermitteln gegen Kardinal WoelkiDie Staatsanwaltschaft Köln hat ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki gestartet - es ist nun das zweite. Im Zentrum steht die Frage: Wusste der Erzbischof von Missbrauchshinweisen gegen zwei Priester?
-
Bilanz des Ad-limina-Besuchs der deutschen BischöfeErstmals trafen in Rom die deutschen Bischöfe und Kurienkardinäle persönlich aufeinander, um über den Synodalen Weg zu diskutieren. Deutlich wurde: Der Vatikan lehnt die meisten Reformideen ab. Der Synodale Weg darf aber dennoch weitergehen.
-
Papst setzt Führung von Caritas internationalis abFür Entscheidungen "aus heiterem Himmel" ist Franziskus bekannt. Nun entließ er ohne Vorwarnung die Leitung von Caritas Internationalis. Zuvor hatte es eine interne Prüfung des Hilfswerks gegeben.
-
Bischöfe reformieren ArbeitsrechtEine Homo-Ehe oder eine neue Hochzeit nach der Scheidung sind für die Mitarbeiter der katholischen Kirche und der Caritas in Deutschland künftig kein Grund mehr für eine Kündigung. Ein Paradigmenwechsel.
-
Hohe Erwartungen an den Ad-limina-Besuch der deutschen BischöfeDie deutschen Bischöfe haben ihren Ad-limina-Besuch im Vatikan begonnen. Die Erwartungen sind hoch.
-
Umweltbischof Rolf Lohmann über den KlimagipfelAm Sonntag beginnt im ägyptischen Scharm El-Scheich die 27. Klimakonferenz. Im Interview spricht der Umwelt- und Klimabeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Münsters Weihbischof Lohmann, über Erwartungen - und den Einfluss der Religionen.
-
Bamberger Erzbischof Ludwig Schick gibt Amt aufDer Bamberger Erzbischof Ludwig Schick gibt sein Amt auf. Er will bevorstehende Entscheidungen einem jüngeren Nachfolger überlassen.
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 165
- nächste Seite ›