• Interview mit dem Sozialethiker Bernhard Emunds
    Die Bundesregierung beschließt gewaltige Ausgaben – um die Corona-Folgen abzufedern, die Menschen in der Inflation zu entlasten, die Bundes
  • Offizielle Urkunde des Vatikan für Benedikt XVI.
    Dem verstorbenen Papst Benedikt XVI. ist bei der Sargschließung eine offizielle Pontifikats-Urkunde mit in den Sarg gelegt worden. Die Katholische Nachrichten-Agentur dokumentiert den Text dieses Rogitums in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan.
  • Viele Optionen für Privatsekretär von Benedikt XVI.
    Seit 2002 war Georg Gänswein der persönliche Assistent an der Seite von Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. Nach dessen Tod fragen viele, was aus dem prominenten Kirchenmann wird.
  • Kirchenrechtler warnen vor ausgehöhlten Standards
    Auf dem Petersplatz wurde wieder "santo subito" gefordert: eine umgehende Heiligsprechung Benedikts XVI. Mehrere Kardinäle legen sogar noch eine Schippe drauf. Kirchenhistoriker warnen dagegen.
  • Zur Beisetzung von Benedikt XVI.
    Schon früh stand fest: Benedikt XVI. möchte im einstigen Grab von Papst Johannes Paul II. beigesetzt werden.
  • Kardinal Kasper über den verstorbenen Benedikt XVI.
    Als Professoren und Kardinäle kreuzten sie oft die Klingen im theologischen Disput: Walter Kasper und Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI. Im Interview erzählt Kasper, dass er bis zuletzt im Austausch stand mit dem emeritierten Papst.
  • Benedikt XVI.: aus Bayern in die Weltkirche
    Der ehemalige Papst Benedikt XVI. ist gestorben. Wir dokumentieren die wichtigsten Stationen seines langen Lebens:
  • Zum Tod von Benedikt XVI.
    Es ging Benedikt XVI.
  • Zu Weihnachten hatte sich sein Zustand verschlechtert
    Der ehemalige Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb am Silvestermorgen im Alter von 95 Jahren in seiner Wohnung im Vatikan, wie der Vatikan mitteilte.
  • Benedikt XVI. vor Ende seines Lebens?
    Der ehemalige Papst Benedikt liegt wohl im Sterben. Sein Gesundheitszustand habe sich verschlechtert, heißt es.