14.03.2014
365 Tage Papst Franziskus
Vor einem Jahr wurde der Argentinier Jorge Maria Bergoglio zum Papst gewählt.
Er ist der erste Papst aus Lateinamerika. Der erste Jesuit auf dem Papstthron. Der erste Papst, der den heiligen Franziskus zum Namensträger wählte. Passend zu 365 Tage Papst Franziskus haben wir eine Auswahl an Videos zusammengestellt. Klicken lohnt sich!
Sein erster großer Auftritt
![]() |
Sein erster Auftritt |
Da steht er. Im schlichten weißen Gewand. Die Hand zum Gruß erhoben. Auf den Lippen ein freundliches aber bescheidenes Lächeln. Die Menge tobt.
Es ist der 13. März 2013 und der Argentinier Jorge Maria Bergoglio hat seinen ersten Auftritt als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Diese Bilder gehen um die Welt. Wer diesen emotionalen Augenblick noch einmal sehen möchte, sollte hier klicken. Seine Bescheidenheit zieht sich seitdem wie ein roter Faden durch sein Pontifikat. Aber es gibt noch weitere Eigenschaften, die ihn als Papst auszeichnen.
Ein Papst, der begeistert
Schon nach kurzer Zeit wird deutlich: Franziskus ist einer, der die Nähe zu den Menschen sucht. Dazu dreht der Papst auf seinem Papamobil auf dem Platz vor dem Petersdom gerne auch ein paar Extrarunden. Schließlich sollen alle Menschen, die dort seit Stunden auf ihren „Star“ warten, gebührend begrüßt werden. Wer das noch nicht miterlebt hat, kann hier klicken, um sich das einmal anzuschauen.
Eine Szene, die viele begeisterte und absolut sehenswert ist: der Papst zum Anfassen.
Der achtjährige Didier Ferruccio ist bei einem Gottesdienst so begeistert vom Papst, dass er ihm gar nicht mehr von der Seite weicht. Didier geht in die Kuscheloffensive, setzt sich auf den Stuhl des Papstes. Das wirklich niedliche Video finden Sie hier.
„Ich will euch dienen“
Eine Tugend, von der Papst Franziskus immer wieder predigt: Barmherzigkeit. Auch er selbst lebt sie. Am Gründonnerstag vergangenen Jahres vollzieht Franziskus die traditionelle Fußwaschung unter besonderen Umständen: In einer italienischen Strafanstalt wäscht er die Füße jugendlicher Straftäter. Völlig unabhängig von Herkunft, Glaube oder Geschlecht gibt sich der Papst seinem Dienst hin. Eine breit diskutierte Szene, die Sie hier noch einmal anschauen können.
Immer wieder betont Papst Franziskus, dass die Kirche „an die Ränder“ gehen soll. Fast selbstverständlich führt ihn seine erste Reise auf die Flüchtlingsinsel Lampedusa. Dort gedenkt er der verstorbenen Flüchtlinge. Mit starken Worten geißelt Franziskus die europäische Flüchtlingspolitik. Papst Franziskus zeigt sein Mitgefühl und signalisiert: Die Flüchtlingstragödie geht uns alle etwas an! Das Video dazu finden Sie hier.
Noch mehr über den Papst
Wer noch mehr über Papst Franziskus erfahren will, aber nur wenig Zeit hat, sollte sich dieses Video nicht entgehen lassen. In nur vier Minuten gewinnt man hier einen anschaulichen und bunten Eindruck über Franziskus.
Wer es doch ausführlicher mag, dem seien noch diese ARD-Dokumentation oder dieser Arte-Beitrag empfohlen.
Ihre Webreporterin Lena de Jong