30.01.2015

Hamburger Schulverband landet Youtube-Hit

500 Schüler für ein "Halleluja"

Mit einem witzig in Szene gesetzten "Halleluja" haben Schüler von Hamburgs katholischen Schulen bei Youtube einen Hit gelandet. Bereits mehr als 12.000 Aufrufe verzeichnet das Video auf dem Internetportal. Kinder und Jugendliche performen darin zu Georg Friedrich Händels bekannten Lobgesang - ganz ohne zu singen, aber mit Kreativität, Spaß und viel Bewegung.

Mit vielen Plakaten und witzigen Elementen haben
500 Schüler Händels "Halleluja" ganz neu
gestaltet. Foto: youtube/Screenshot

Die Idee dazu hatten Christoph Schommer und Bettina Knauer vom Katholischen Schulverband Hamburg. Das Ziel: Kindern die Freude an Musik beibringen. "Dabei muss Musik gar nicht hoch intellektuell vermittelt werden. Wenn die Kinder selbst etwas erfinden dürfen, ist das viel nachhaltiger", sagt Knauer.

Vorbild und Inspiration für das Projekt war das Video "Hallelujah chorus - Quinhagak Alaska". Darin präsentierten Schüler und Lehrer einer Schule in Alaska ebenfalls den Klassikhit von Händel. Sie haben mittlerweile über 1,6 Millionen Klicks auf youtube erhalten.

An der Hamburger Version des Stücks arbeiteten 500 Schüler und 50 Lehrer mit. An fünf Schulen wurde insgesamt sieben Tage lang gedreht, der Schnitt des Films dauerte noch einmal zwei Monate. Bei der Technik erhielten die Schüler Unterstützung vom "Kulturforum21". "Es war sehr anstrengend, aber es hat einfach unglaublichen viel Freude gemacht", sagt Knauer. 

Schauen Sie doch einfach mal herein: www.youtube.de

Ihre Webreporterin Eileen Winterhoff