17.07.2011

Darf ein Bischof auch zwei Bistümer regieren?

Als die beiden Bistümer Berlin und Görlitz auf je einen neuen Bischof warteten, haben wir uns gefragt: Könnte für beide Diözesen ein gemeinsamer Bischof ernannt werden? Darf also ein Bischof heute noch zwei Bistümer haben? In früheren Jahrhunderten gab es solche Fälle ja öfter. '
Christel Kaiser, 49088 Osnabrück

 

Inzwischen hat ja jedes Bistum einen eigenen Bischof gewählt und ernannt bekommen: Wolfgang Ipolt für Görlitz und Rainer Maria Woelki für Berlin. Das Kirchenrecht spricht auch in der Einzahl von „Diözese“, für die der jeweilige Diözesanbischof verantwortlich ist. Die Regel ist also, dass er Leiter nur für ein Bistum ist.
Zwar sieht das Kirchenrecht theoretisch vor, dass einem Bischof neben seiner eigenen Diözese andere Diözesen „auch unter dem Titel der Verwaltung“ anvertraut werden können (Kanon 388). Das ist aber keine gängige Praxis. Ein Diözesanbischof, der zum Bischof einer anderen Diözese ernannt wird, bleibt so lange Bischof der ursprünglichen Diözese – mit eingeschränkten Rechten –, bis er von seiner neuen Diözese Besitz ergriffen hat. Er leitet also nicht gleichzeitig zwei Diözesen.
Ein Titularbischof – zum Beispiel ein Weihbischof – verliert den Bischofssitz seines Titularbistums (eines früheren Bistums, das nicht mehr besteht) in dem Moment, in dem er von einem Territorialbistum Besitz ergreift und damit Diözesanbischof wird. Ein „Ruhestandsbischof“ behält den Titel eines „Emeritus“ seines Bistums, ist aber nicht mehr amtierender Diözesanbischof, da es nur einen Diözesanbischof pro Diözese geben kann.
Für den Bereich des Militärs ist es in Deutschland üblich, einen Bischof zusätzlich als Militärbischof zu ernennen. Das ist derzeit der Bischof von Essen, Franz-Josef Overbeck. Er ist Diözesanbischof für Essen, gleichzeitig aber Militärbischof für Deutschland. Dieser Aufgabenbereich stellt allerdings kein eigenes Flächenbistum dar, auch wenn mit der Apostolischen Konstitution „Spirituali militum curae“ von 1986 die Militärordinariate rechtlich an die Diözesen angeglichen wurden.
Michael Kinnen