19.11.2012

Evangelium des Tages als Alternative zur frühmorgendlichen Katastrophenmeldung

Gute Nachricht

Viele Menschen lesen morgens Zeitung, schauen Frühstücksfernsehen oder besuchen Nachrichtenportale im Internet. Wer die Nase voll davon hat, jeden Tag mit schlechten Nachrichten zu beginnen, dem sei der Dienst „Evangelium Tag für Tag“ wärmstens anempfohlen.

 

 


Die christliche App gibt's sogar kostenlos

Egal ob als App fürs Smartphone, das neue Tablet oder einfach als E-Mail auf den heimatlichen PC, das „Evangelium Tag für Tag“, kurz ETfT, stellt seinen Abonnenten jeden Tag den Text des Evangeliums, den die katholische Kirche am jeweiligen Tag liest, zur Verfügung. Auf Wunsch kommen neben den Evangelien auch die Tageslesungen, der Tagespsalm und die Lebensgeschichte des Tagesheiligen an. Passend zum Evangelium des Tages gibt es täglich einen kurzen Kommentar bzw. die Meditation eines Kirchenvaters, Heiligen oder Papstes.

Der Clou: Anders als etwa die Magnificat-Stundenbuch-Hefte ist der gesamte Dienst kostenlos. Gegen eine kleine, gelegentliche Spende, ganz bequem mit nur wenigen Mausklicks über Paypal, hat natürlich niemand etwas einzuwenden. Immerhin haben die die Betreiber - ein Team von engagierten Laien, denen schlicht und einfach die Verbreitung der Heiligen Schrift am Herzen liegt - ja selbst Ausgaben. Für Computer, Website-Hosting, Telefon- und sonstige Internetgebühren. Im Gegensatz zu anderen kostenlosen christlichen Angeboten im Netz, etwa dem evangelikalen „Medienmagazin Pro“, bekommt der User aber nie nervige Spendenaufrufe oder Überweisungsträger zugesandt. Wie selbstverständlich schreibt der Anbieter - auch den Datenschutz groß. "Ich selbst habe, obwohl ich den Dienst seit Jahren fast pausenlos nutze, nie auch nur eine einzige Werbe- oder Spam-Mail über die Adresse bezogen, über die ich das ETfT abonniert habe." Laut Selbstauskunft gibt der Betreiber der Webseite die für das Abo gesammelten E-Mail-Adressen nicht an Fremdanbieter weiter. Auch die Website von Evangelizio, wie der Dienst im spanischen Original heißt, ist absolut werbefrei. Ein echtes Unikum in den heute so Pop-up-verseuchten Internetzeiten

Dienst steht in mittlerweile zwölf Sprachen zur Verfügung: sogar arabisch!

Werbe-Banner für die eigene Hompage gefällig?

So wie das Christentum selbst, ist der Dienst international und steht seinen Nutzern in mittlerweile zwölf Sprachen – darunter sogar Arabisch - zur Verfügung. Das „Evangelium Tag für Tag“ lässt sich übrigens auch bequem als RSS-Feed in den Browser einbinden: egal ob Firefox, Safari oder Internet-Explorer. Wer mag, kann das ETfT auch auf seine eigene Homepage stellen .Auch das ist kostenlos und für jede private Website, die ja oft kaum eigene Inhalte enthalten, eine sinnvolle Bereicherung.

Die ETfT–App hat im iTunes-Apple-Store übrigens nicht ein negative Benotung. Alle User gaben der Anwendung fünf von fünf möglichen Sternchen. Einfach klasse findet das Angebot auch …

Ihr Webreporter Andreas Kaiser