03.07.2012
Was ist das „Forum deutscher Katholiken“?
Wofür steht das „Forum deutscher Katholiken“?
M. K., V.
Das „Forum deutscher Katholiken“ ist ein Zusammenschluss von Katholiken zur „Förderung der Verkündigung des katholischen Glaubens nach der Lehre der Kirche, entsprechend dem Katechismus der Katholischen Kirche“, wie es in den Statuten des im September 2000 gegründeten Vereins heißt.
Der Verein sieht sich als Vertretung der „papst- und kirchentreuen Katholiken“ und ist kirchen- und gesellschaftspolitisch das konservative Gegenüber zum Zentralkomitee der Deutschen Katholiken (ZdK). Als etwa der derzeitige ZdK-Präsident Alois Glück sein Amt antrat, schrieb das Forum deutscher Katholiken: „Das ZdK müsste einen völligen Kurswechsel vornehmen, wenn es wieder eine Vertretung der deutschen Katholiken werden möchte.“
In der aktuellen Diskussion um den Umgang mit wiederverheiratet Geschiedenen kritisierte das Forum Rufe nach Änderungen bei der Zulassung zu den Sakramenten und rief die Katholiken dazu auf, „sich zur Ehelehre der Kirche zu bekennen“.
Wichtigstes Element der Vereinsarbeit ist der Kongress „Freude am Glauben“, der seit 2001 jährlich durchgeführt wird. Ähnlich wie Katholikentage sind diese Kongresse eine Mischung aus Gottesdiensten, politischen Diskussionen, Vorträgen und Workshops. Zu den Kongressen kommen hochrangige Referenten und Kirchenführer. So hielt im Jahr 2002 Kardinal Joseph Ratzinger den Abschlussgottesdienst. Für Aufsehen sorgte der Kongress, als die ehemalige Fernsehmoderatorin Eva Herman nach umstrittenen Äußerungen zu den familiären Werten der Nationalsozialisten hier ein Forum bekam.
Der Verein wird von verschiedenen Bischöfen unterstützt. Zum Kuratorium gehören Regensburgs Bischof Gerhard Ludwig Müller und Bischof Heinz Josef Algermissen von Fulda. In Fulda wurde der Verein gegründet, Algermissens Vorgänger Johannes Dyba war an der Entstehung des Forums beteiligt. Der Kongress „Freude am Glauben“ fand bislang meist in Fulda statt. Vorsitzender des Vereins ist der pensionierte Wirtschaftsprofessor Hubert Gindert.
Das Logo des Vereins zeigt die Kuppel des Petersdomes in Rom. Mit diesem Zeichen will das Forum deutscher Katholiken auf seine besondere Treue zum Bischof von Rom, dem Papst, hinweisen.
Ulrich Waschki