Die Biologin Katrin Böhning-Gaese kommt ins Schwärmen, wenn sie von all den wunderbaren Tier- und Pflanzenarten erzählt, die sie bei ihrer Arbeit schon gesehen hat. Im Interview berichtet sie, welche Arten sie besonders faszinieren, warum sie für uns Menschen existenziell wichtig sind – und was wir tun können, um sie zu erhalten.
-
Biologin Katrin Böhning-Gaese spricht über Artenvielfalt
-
Ordensmann mit Leidenschaft für den ESC12 Punkte für...: An diesem Wochenende startet Malik Harris für Deutschland beim Eurovision Song Contest. Der Ordensmann Benedikt Müller fiebert mit.
-
Passionsspiele in Oberammergau startenMit zwei Jahren Corona-Verspätung geht es nun endlich los: Am Samstag ist die Premiere der 42. Oberammergauer Passionsspiele.
-
Bischof Gebhard Fürst über den Katholikentag in StuttgartGebhard Fürst (74) ist Mitgastgeber des Katholikentags Ende Mai in Stuttgart. Im Interview erläutert der Rottenburg-Stuttgarter Bischof, was er sich von dem Christentreffen erwartet.
-
Details aus einem GesetzentwurfKarlsruhe hat Druck gemacht. Der Gesetzgeber müsse unverzüglich Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen bei einer pandemiebedingten Triage zu treffen. Es geht um die schwierige ethische Frage, welche Patienten in einer Pandemie zuerst behandelt werden müssen, wenn es beispielsweise zu wenige Intensivbetten gibt. Ein Gesetzentwurf war für vergangene Woche angekündigt, blieb jedoch aus. Dennoch sind Details durchgesickert.
-
Bund der Deutschen Katholischen Jugend feiert GeburtstagJugendbischof Johannes Wübbe würdigt den BDKJ als wertvollen "Player der Jugendarbeit": Der Dachverband feiert seinen 75. Geburststag.
-
Johanna Becks starkes BuchDie Missbrauchsbetroffene Johanna Beck kämpft für Veränderung in der Kirche. Ihr neues Buch ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel. Es ist klug, konstruktiv – und manchmal ganz schön mutig.
-
Arabien-Bischof geht in den RuhestandEr wollte den Menschen zeigen, dass Gott jedem Menschen Gutes will: Bischof Paul Hinder, Weihbischof der Arabischen Halbinsel, geht in den Ruhestand.
-
Woche für das Leben zum Thema DemenzDie ökumenische „Woche für das Leben“ kreist in diesem Jahr um das Thema Demenz. Die Theologin Verena Wetzstein sagt: Wir brauchen eine neue Kultur im Umgang mit Menschen, die an dieser Krankheit leiden. Und sie erklärt, was das konkret heißt.
-
Bundesweit einmaliger Weg - mit der katholischen KircheEin bundesweit einmaliger Weg, an dem sich jetzt auch die katholische Kirche beteiligt: In Hamburg wird religionsübergreifend Religion unterrichtet.
- 1 von 85
- nächste Seite ›