14.02.2013
Die sechs besten Papstvideos
Am 28. Februar endet das Pontifikat von Benedikt XVI. „Der einfache und bescheidene Arbeiter im Weinberg des Herrn“ sieht seine Kräfte dem Amt nicht mehr gewachsen. Anlass für uns, Ihnen die sechs besten Youtube-Videos aus der Zeit des Pontifikats vorzustellen. Die sind mal emotional, intellektuell oder einfach bayerisch.
![]() |
Das Video vom ersten Auftritt Benedikt XVI. |
Das emotionale Video 1 – Habemus papam
Wie es begann. Das Video zeigt die Übertragung eines italienischen Senders am 19. April 2005 vom Petersplatz. Auch wenn man die Kommentatoren nicht versteht, die Spannung, die Emotionen des damaligen Augenblicks transportiert das Video auch so. Jenen Moment, wenn es heißt „Habemus papam ...“ [1]. Der Beginn des Pontifikats von Benedikt XVI. Und dann, wenige Minuten später, sein erster Auftritt auf dem Balkon. Sein Lächeln. Der Jubel. Die hochgereckten Arme ... Schön und bewegend.
Das intellektuelle Video – die Rede vor dem Bundestag
„Seine Worte werden mich noch lange begleiten“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Stellungnahme zum Rücktritt des Papstes. Sie meinte die Rede [2], die das Kirchenoberhaupt bei seinem Deutschlandbesuch 2011 vor dem Bundestag hielt. In dem zwanzigminütigen Referat über den Rechtsstaat und die Gerechtigkeit wird die intellektuelle Größe des Papstes noch einmal deutlich. Nicht zu unrecht sagte die Kanzlerin auch: „Er ist und bleibt einer der bedeutendsten religiösen Denker unserer Zeit.“ Schön an diesem Video auch: Der kleine Irrweg des Papstes, als er vorbei am Rednerpult zum Platz des Bundestagspräsidenten geht.
Das bayerische Video – Besuch aus der Heimat
Papst Benedikt XVI. kommt aus Bayern. Da kann er natürlich auch bayerisch. Zu sehen auf dem Video [3], das ihn beim Besuch der bayerischen Delegation in Castel Gandolfo anlässlich seines 85. Geburtstags zeigt.
![]() |
Der Papst beim Mittagessen |
Das private Video – Einblicke hinter die Kulissen
Der Papst vor dem Angelus, beim Mittagessen, beim Spaziergang durch den Garten auf dem Dach des apostolischen Palastes oder beim Nachrichtenschauen in seinen Privatgemächern. Die kurze Dokumentation [4] schaut hinter vatikanische Fassaden und bietet dem Zuschauer so Einblicke in die privaten Sphären von Benedikt XVI. Sehenswert.
Das lustige Video – österreichische Parodie
Papstparodien gibt es viele. Meistens sind sie eher nicht lustig. Lachen, weil nicht böse, kann man aber über diese österreichische Parodie [5]. Bilder vom Staatsbesuch des Papstes in Österreich unterlegen hier drei Komiker mit ihren eigenen Interpretationen. Wahrscheinlich kann darüber nicht jeder lachen, aber verboten ist das als Katholik sicherlich nicht.
Das emotionale Video 2 – sein letzter großer Auftritt
Es ist der letzte große Auftritt [6] von Papst Benedikt XVI. im Petersdom: die Aschermittwochsliturgie. Als am Ende der Feier der Jubel groß ist, sagt der bescheidene Pontifex nur: „Kehren wir zurück zum Gebet“. Man spürt: Diesem Mann ging es um das Amt, nicht um seine Person. Wie emotional dieser Moment ist, sieht man beim Auszug des Papstes. Seinem Privatsekretär Erzbischof Georg Gänswein fließen die Tränen.
Ihr Webreporter Daniel Gerber