In Chören heißen sie oft „Klassiker“ – gemeint sind jene Lieder, die alt sind, häufig gesungen werden und bei denen selbst die neuesten Mitglieder von Anfang an laut mitsingen können. Klassiker sind gut. Aber manchmal möchte man Neues wagen und ausprobieren. Doch kann die Gemeinde das Lied überhaupt sofort mitsingen? Wo kann man es im Gottesdienst einsetzen? Was macht ein gutes Lied aus? Und: Wie finde ich es?
-
-
Nie war er so wertvoll wie heute, der sogenannte Wahl-O-Mat. Denn die Themen, die jetzt bei der Europawahl verhandelt werden, haben wohl die Wenigsten von uns auf dem Schirm. Die Bundeszentrale für Politische Bildung hat daher jetzt ihren Wahlratgeber für den 25. Mai gestartet.
-
Ein bisschen so muss sich vielleicht Gott fühlen: mit dem ganz großen Überblick über alles, was sich am Himmel so tut. Dank Flightradar24 lassen sich im Internet Flugzeuge live verfolgen. Mit der sogenannten Cockpitview ist es fast so, als fliege man mit.
-
Eine 25-jährige Ordensfrau hat bei der italienischen Ausgabe der Castingshow „The Voice of …“ einen starken Auftritt abgeliefert. Wer ist die Frau, deren Video über 44 Millionen Mal angeklickt wurde?
-
In den mittelalterlichen Klöstern schufen Ordensleute die Grundlagen der modernen Medizin. Vom 6. bis 12. Jahrhundert lag die ärztliche Versorgung der Bevölkerung Europas in den Händen von Nonnen und Mönchen. Im Internet erlebt das alte Wissen über die Pflanzenheilkunde seit einigen Jahren eine wundersame Renaissance.
-
Sollten Priester online sein? Und wenn ja, wie? Und was bitteschön sollen sie dort genau posten? Drei evangelische Pfarrer werben jetzt dafür, „Facebook & Co aktiv zu nutzen und das »soziale Netz« als Teil pfarrdienstlicher Aufgaben, wahrzunehmen“. Aber sie warnen auch: Wer sich aufs Internet einlässt, beginnt einen Full-Time-Job.
-
Vor einem Jahr wurde der Argentinier Jorge Maria Bergoglio zum Papst gewählt. Er ist der erste Papst aus Lateinamerika. Der erste Jesuit auf dem Papstthron. Der erste Papst, der den heiligen Franziskus zum Namensträger wählte. Passend zu 365 Tage Papst Franziskus haben wir eine Auswahl an Videos zusammengestellt. Klicken lohnt sich!
-
Ein kleiner Junge stahl Hip-Hop-Star Pharrell Williams bei „Wetten, dass… ?“ die Show. Doch das allgemeine Mittanzen ist beim Welthit „Happy“ Programm. Immer mehr Städte – auch deutsche – springen derzeit auf den Gute-Laune-Zug auf.
-
Er treibt den Teufel aus. Über 20 000 Dämonen hat Bob Larson nach eigenen Angaben schon ausgetrieben. Auf Youtube zeigen zahlreiche Videos, wie er das macht. Sein neuestes Geschäftsmodell: Austreibungen per Skype. Ein US-amerikanischer Journalist hat den Selbsttest gemacht.
-
Sie wurde im Internet als „hässlichste Frau der Welt“ verunglimpft. Ein Youtube-Video über sie wurde vier Millionen Mal aufgerufen. Jetzt schlägt Lizzie Velasquez zurück. Mit dem Glauben an sich selbst, an Gott und mit viel Liebe!
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »