In einer Onlineausstellung wird der evangelische Widerstand gegen die Nazis erstmalig umfangreich dokumentiert. Für den Besucher ein Gewinn – inhaltlich und gestalterisch.
-
-
Viele Menschen lesen morgens Zeitung, schauen Frühstücksfernsehen oder besuchen Nachrichtenportale im Internet. Wer die Nase voll davon hat, jeden Tag mit schlechten Nachrichten zu beginnen, dem sei der Dienst „Evangelium Tag für Tag“ wärmstens anempfohlen.
-
Virtuell in das Neue Testament eintauchen – Facebook macht’s möglich. „Journey of Jesus: The Calling“ heißt ein Spiel, das seit Mai auf dem Internetportal angeboten wird.
-
Seit Jahren haben Seelsorge-Angebote der Kirchen - vor allem bei jungen Menschen - großen Zulauf. Die evangelische Theologin Sabine Bobert stilisierte das Internet sogar schon zum „Pfarrhaus des 21. Jahrhunderts“. Doch Zweifel an der Verlagerung von Glaubensgesprächen und geistlicher Begleitung ins Virtuelle scheinen angebracht.
-
Eine einzige Krokette, kaum Gemüse, dafür öfter ein Haar: Eine neunjährige Britin prangert in ihrem Fotoblog das dürftige Mittagessen in ihrer Schule an. Mit durchschlagendem Erfolg ...
-
Schick und bewegt, so präsentiert sich die vor gut einem Jahr komplett neugestaltete Internetplattform "Katholisch.de" der Deutschen Bischofskonferenz. Im Gespräch mit unserer Zeitung zieht Geschäfstführer David Hober eine überaus positive Bilanz.
-
Wer wissen will, wie evangelikale Christen ticken, und zudem noch einen guten Überblick über christliche Politik und Publizistik sowie über Tratsch und Klatsch haben möchte, für den ist der Internetauftritt vom Medienmagazin pro fast schon Pflicht!
-
Das kennt jeder: Man hat was angestellt und ein schlechtes Gewissen. Für viele bietet das Internet die Lösung: Vermeintliche Beicht-Portale, in denen jeder seine großen und kleinen Probleme loswerden kann.
-
Religion, Glaube, Spiritualität und Kirche - das sind die Themen der "Katholischen Welt“ auf Bayern 2. Auch heiße Themen - etwa die Sexualmoral unserer Kirche - werden angefasst. Dem Internet sei Dank, ist die formidable Radiosendung auch außerhalb Bayerns, weltweit und rund um die Uhr zu hören. Kostenfrei versteht sich …
-
Einmal im Ausland leben ist für viele ein Traum. Immer mehr junge Erwachsene wagen Jahr für Jahr den Sprung in dieses Abenteuer. Ihre Erfahrungen verarbeiten sie auf ihren Blogs.